Feuchtauftragswalzen Bogenoffset
125 25/ 135 25/ 119 25/ 112 25
Lagerung
- Hängend oder stehend auf den Zapfen lagern
- Lagerung in der Kartonverpackung nur auf ebener Unterlage
- Ein Aufliegen auf dem Bezug während der Lagerung vermeiden
- Walzen in Böttcher Einwickelpapier lagern, um den Bezug vor Licht- und Atmosphäreneinfluss zu schützen
- Bei nicht mehr als 65% relativer Luftfeuchtigkeit lagern
- Bei Temperaturen zwischen +15°C und +25°C lagern
- Zu empfohlenen Lagerbedingungen von Gummi siehe auch ISO 2230 bzw. DIN 7716
Anwendungshilfe
- Abgestimmt auf Ihre Anwendungsumgebung
- 147 25 geeignet für IPA reduzierten Betrieb
- 112 25 für stark saure Feuchtmittelzusätze IPA-frei
- 119 25, 220 22 für Druck mit IPA
- Walze erst zum Einbau aus der Verpackung entnehmen und Schutzpapier entfernen.
- Anstellung nach Vorgabe des Maschinenherstellers
Pflege & Reinigung
- Reinigung der Feuchtdosierwalzen und Feuchttauchwalzen nach Bedarf, mindestens täglich
- Um Verklebungen im Nip zu vermeiden, müssen die Walzen vor Stillstand sauber und trocken sein (ggf. vorhandene Wasch- oder Feuchtmittelreste mit Wasser/IPA entfernen)
- Jeglichen Kontakt mit scharfkantigen Gegenständen wie Spachtel, Messer, Scheuerschwamm oder harten und rauen Materialien im Reinigungslappen vermeiden, sie können die Oberfläche beschädigen
- Keine Farblöser oder „Gummi-Regenerierungsmittel“ zur Reinigung verwenden, diese verursachen starke Quellungen und Geometrieveränderungen an den Walzen
- Schwerflüchtige Feuchtwalzenreiniger wie Puridamp immer mit Wasser nachreinigen